Sind günstige Leinwände schlechte Leinwände?
von Christophe Vasanne
Eine günstige Leinwand ist nicht immer eine schlechte Leinwand. Wir zeigen dir, wo du günstige Preise und hohe Qualität finden kannst!
Bei der Dekoration der eigenen vier Wände ist es wie bei so vielem: Oft wird ein Zusammenhang zwischen Qualität und Preis hergestellt. Es stimmt, dass ein hoher Preis oftmals ein Indikator für Premium-Qualität ist, allerdings ist dies nicht immer der Fall. In diesem Beitrag möchten wir euch zeigen, durch was sich ein Qualitäts-Produkt tatsächlich auszeichnet und warum der Preis nicht immer als Richtwert genutzt werden sollte.
Warum eigentlich eine Fotoleinwand?
Als erstes möchten wir euch einen kurzen Überblick geben und erklären, warum man eine Fotoleinwand kauft. Eine Fotoleinwand gibt ein Foto – meistens ein Foto, das an einen besonderen Moment erinnert – wieder, und besteht aus Leinwandstoff, der über einen hölzernen Keilrahmen gespannt wurde.
Im Grunde soll eine Fotoleinwand die restliche Einrichtung ergänzen, nicht ungleich einem klassischen Öl-Gemälde. Es ist eine günstigere und daher geläufigere Alternative zum realen Gemälde. Zehntausende Menschen deutschlandweit dekorieren ihre Innenräume bereits mit diesen personalisieren Kunstwerken.
Beim Druck kommt es vor allem auf eines an: Die Qualität, die Detailgetreue und die Kontraste des Resultates. Solltest du einen Leinwanddruck finden, der alle diese Charakteristiken aufweist und dazu noch auf einem stabilen Rahmen aus Holz aufgespannt ist, dann hast du ein großes Los gezogen!
Was ist der Unterscheid zwischen einer hochwertigen und einer minderwertigen Leinwand?
Achte auf die Ränder! Es ist wichtig, dass die Leinwand sauber über den Keilrahmen gespannt ist. Sollten die Klammern, die die Leinwand an dem Holzrahmen festigen, ungleichmäßig verteilt sein, dann kann dies möglicherweise zu Problemen führen. Es könnte nämlich vorkommen, dass die Leinwand sich nach wenigen Monaten bereits vom Trägerrahmen löst. Oft lässt sich ein niedriger Preis durch solche qualitativen Mängel erklären – aber dies muss nicht für jeden Händler oder Hersteller der Fall sein.
MEINFOTO verwendet modernste Technik, um jede Leinwand Millimeter genau zurechtzuschneiden. Erfahrene Mitarbeiter spannen die Leinwand sorgfältig per Hand auf.
MEINFOTO steht für beste Qualität zu fairen Preisen. Zufriedene Kunden sind der Schlüssel unseres Erfolgs. Die beste Art und Weise diese Zufriedenheit zu garantieren, ist ein Fotodruck, der keine Wünsche offenlässt.
Über gutes und schlechtes Holz
Die nächste wichtige Komponente ist der Trägerrahmen. Sollte es sich der Hersteller einfach gemacht haben, können auch hier leider Probleme auftreten. Schlecht verarbeitetes Holz kann sich durch wetterbedingte Defekte auszeichnen – Krümmungen und Wölbungen, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Bei MEINFOTO wurde der Verarbeitungsprozess über Jahre hinweg perfektioniert:
- Das verwendete Fichtenholz stammt aus nachhaltigem Anbau.
- Das Holz wird getrocknet, um Defekte zu vermeiden.
- In der weiteren Verarbeitung wird das Holz glatt und gleichmäßig gehobelt.
- Die Keilrahmen werden in Handarbeit zusammengebaut.
- Das Aufspannen des Leinwandstoffes wird ebenfalls in Handarbeit vorgenommen.
Diese Maßnahmen helfen dabei, Einwirkungen von außen – z.B. dem lokalen Klima – zu minimieren, da Feuchtigkeit, Temperatur und Lichteinflüsse auf die Fasern des Leinwandstoffes einwirken. Eine Leinwand, die aufgrund erhöhter Luftfeuchtigkeit zu schwer wird, kann knittern – der wohl häufigste auftretende Defekt.
Beim Online-Kauf kannst du die Qualität natürlich nicht physisch erfassen – eine ausführliche Recherche lohnt sich also. Fichten- und Tannenholz sind nicht nur die am häufigsten verwendeten Holzsorten für Keilrahmen, sondern auch die langlebigsten. Achte darauf welches Holz verwendet wird und ob es einen industriellen Trocknungsprozess durchläuft.
Der Druck
Aufgrund der natürlichen Qualitäten des Leinwandstoffes können die ursprüngliche Farben eines Bildes auf den ersten Blick etwas gedämpft wirken. Dieser Umstand hat allerdings keinen Einfluss auf die eigentliche Qualität des Produktes. Manche Hersteller versuchen potenzielle Kunden davon zu überzeugen, dass ihre Drucke nicht von diesem natürlichen Prozess betroffen sind – ohne den Einsatz chemischer Stoffe ist dies aber nahezu unmöglich.
Hauptsächlich wird das Resultat durch die eingesetzte Technologie beeinflusst. Bei MEINFOTO werden deine Fotos detail- und farbgetreu wiedergegeben. Zudem werden alle unsere Produkte hypoallergen und in umweltfreundlichen Verfahren produziert.
Wir verwenden HP-Latextinten und können unsere Preise dank ausgeklügelter und effektiver Prozesse niedrig halten. Günstige Drucke bedeuten also nicht automatisch mangelhafte Qualität!
Fazit
Im Internet findest du viele Informationen – sich diese einzuholen lohnt sich also. Eines können wir dir garantieren: MEINFOTO bietet günstige Drucke zu besten Preisen.